Draesner

Draesner
Draesner,
 
Ulrike, Schriftstellerin, * München 20. 1. 1962; war nach Studium (Germanistik, Anglistik, Philosophie in München, Salamanca und Oxford) und Promotion bis 1993 wissenschaftlich tätig, seit 1994 freie Autorin. Draesners lyrisches Werk und die Prosatexte sind von artifizieller Sprachkunst, gelehrten Anspielungen und hermetischen Bildern geprägt. Vor allem mit ihrer experimentellen Lyrik gehört sie zur Avantgarde der jungen deutschen Literatur (»Gedächtnisschleifen«, 1995; »für die nacht geheuerte zellen«, 2001). Draesner nimmt auch an intermedialen Projekten teil, arbeitet für den Rundfunk und übersetzt aus dem Englischen.
 
Weitere Werke: Lyrik: anis-o-trop (Sonettenkranz, 1997).
 
Erzählungen: Reisen unter den Augenlidern (1999).
 
Romane: Lichtpause (1998); Mitgift (2002).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Draesner — Ulrike Draesner (* 20. Januar 1962 in München) ist eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke 3 Auszeichnungen (Auswahl) 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrike Draesner — (* 20. Januar 1962 in München) ist eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Schaffen 2 Werke 3 Auszeichnungen (Auswahl) 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Annette Schlünz — (* 23. September 1964 in Dessau) ist eine deutsche Komponistin. Sie lebt bei Straßburg. Leben Annette Schlünz erhielt schon als Vierjährige musikalischen und tänzerischen Unterricht (Blockflöte) und wirkte früh in zahlreichen Theaterstücken,… …   Deutsch Wikipedia

  • literature — /lit euhr euh cheuhr, choor , li treuh /, n. 1. writings in which expression and form, in connection with ideas of permanent and universal interest, are characteristic or essential features, as poetry, novels, history, biography, and essays. 2.… …   Universalium

  • Nur zwei Dinge — ist ein Gedicht des deutschen Lyrikers Gottfried Benn. Es ist datiert auf den 7. Januar 1953 und wurde erstmals in der Frankfurter Ausgabe der Neuen Zeitung vom 26. März 1953 veröffentlicht. Im Mai desselben Jahres erschien es in Benns… …   Deutsch Wikipedia

  • BELLA triste — Beschreibung Literaturzeitschrift Fachgebiet Zeitgenössische Lyrik und Prosa Sprache deutsch Erstausgabe 2001 …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Dichter — Diese Seite listet alphabetisch deutsche und deutschsprachige Lyriker auf, Schriftsteller und Schriftstellerinnen also, deren literarisches Werk entweder ausschließlich oder überwiegend aus Lyrik besteht, in deren Werk Lyrik eine qualitativ oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Buchpreis — Der Deutsche Buchpreis (dbp) zeichnet seit 2005 jährlich den „besten Roman deutscher Sprache“ aus. Gestiftet wurde er vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels, unterstützt von den Partnern 1822 Stiftung der Frankfurter Sparkasse (seit 2008),… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Dichter — Diese Seite listet alphabetisch deutsche und deutschsprachige Lyriker auf, Schriftsteller und Schriftstellerinnen also, deren literarisches Werk entweder ausschließlich oder überwiegend aus Lyrik besteht, in deren Werk Lyrik eine qualitativ oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Lyriker — Diese Seite listet alphabetisch deutsche und deutschsprachige Lyriker auf, Schriftsteller und Schriftstellerinnen also, deren literarisches Werk entweder ausschließlich oder überwiegend aus Lyrik besteht, in deren Werk Lyrik eine qualitativ oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”